Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

Montag 09:00-12:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-18:00 Uhr
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-17:00 Uhr
Freitag 09:00-12:00 Uhr


Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

Dienstag 17:30 Uhr
Donnerstag 16:30 Uhr


Standesamt:

Montag 09:00-12:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-17:30 Uhr
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-16:30 Uhr



 

Sie befinden sich hier: Startseite
Startseite: Aktuelle Meldungen / Aktuelles

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Kommunalwahl 2024

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und Namen der gewählten Bewerber
der Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 09.06.2024

(§ 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt)


Der Wahlausschuss der Stadt Zerbst/Anhalt hat in seiner öffentlichen Sitzung am 12.06.2024 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet der Stadt Zerbst/Anhalt ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:

Zahl der Wahlberechtigten 18.473
Zahl der Wählerinnen und Wähler 10.948
Zahl der gültigen Stimmzettel 10.766
Zahl der ungültigen Stimmzettel 182
Wahlbeteiligung 59,26 %

Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahlen gemäß § 50 Absatz 1 Kommunalwahlgesetz kann jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes, jede Partei oder Wählergruppe, die einen Wahlvorschlag eingereicht hat, und der für das Wahlgebiet zuständige Wahlleiter sowie die für das Wahlgebiet zuständige Kommunalaufsichtsbehörde ​Wahlgebietes bei der Stadtwahlleiterin der Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12,39261 Zerbst/Anhalt, binnen zwei Wochen nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen.

Im Anhang finden Sie die öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse für die Kommunalwahl der Stadt Zerbst/Anhalt.

Zerbst/Anhalt, 13.06.2024

Johannes Stadtwahlleiterin

Im Original unterzeichnet und gesiegelt

Symbol Beschreibung Größe
Entgültiges Wahlergebnis Stadtrat
Stadtrat
0.6 MB
Entgültiges Wahlergebnis 10 OT Pulspforde
OT Pulspforde
0.2 MB
Entgültiges Wahlergebnis 11 OT Bias
OT Bias
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 13 OT Bornum
OT Bornum
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 12 OT Luso
OT Luso
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 14 OT Buhlendorf
OT Buhlendorf
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 15 OT Deetz
OT Deetz
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 16 OT Dobritz
OT Dobritz
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 17 OT Gehrden
OT Gehrden
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 18 OT Grimme
OT Grimme
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 19 OT Gödnitz
OT Gödnitz
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 20 OT Güterglück
OT Güterglück
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 21 OT Hohenlepte
OT Hohenlepte
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 22 OT Jütrichau
OT Jütrichau
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 23 OT Leps
OT Leps
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 24 OT Lindau
OT Lindau
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 25 OT Moritz
OT Moritz
92 KB
Entgültiges Wahlergebnis 26 OT Nedlitz
OT Nedlitz
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 27 OT Nutha
OT Nutha
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 28 OT Polenzko
OT Polenzko
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 29 OT Reuden-Anhalt
OT Reuden-Anhalt
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 30 OT Steutz
OT Steutz
0.2 MB
Entgültiges Wahlergebnis 31 OT Straguth
OT Straguth
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 32 OT Walternienburg
OT Walternienburg
0.1 MB
Entgültiges Wahlergebnis 33 OT Zernitz
OT Zernitz
0.1 MB
13.06.2024

© Christian Neuling E-Mail