Zwei Jubiläen: Sonderausstellung im Zerbster Stadtarchiv
700 Jahren Stadtarchiv Zerbst/Anhalt im Kontext des 1075-jährigen Stadtjubiläums widmet sich eine Sonderausstellung am Archiv-Standort Breite 86 a (ehemaliges Frauenkloster).
Die Ausstellung nimmt Bezug auf ausgewählte historische Höhepunkte und geht insbesondere auch auf das breite Spektrum an Dokumenten, Büchern, Urkunden, Akten, Karten, Fotos und Kleinobjekten ein, die das Stadtarchiv zu bieten hat und die über sieben Jahrhunderte allen Widrigkeiten zum Trotz hier überdauert haben.
Gezeigt werden zum Beispiel Dokumente zur über 625-jährigen Geschichte des Zerbster Schützenwesens – das älteste, eine Pergamenturkunde, stammt aus dem Jahr 1397. Diese Archivalien konnten im vergangenen Jahr dank einer Förderung der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes restauriert werden.
Bis zum 24. November kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Am Freitag, dem 24. November, um 18 Uhr gibt es eine Finissage, zu der auch der neue Zerbster Heimatkalender und eine Broschüre zu den Ausstellungsinhalten präsentiert werden.