Stadt Zerbst/Anhalt
Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt
Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100
Öffnungszeiten
Sprechzeiten der Verwaltung:
Montag | 09:00-12:00 Uhr |
Dienstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-18:00 Uhr | |
Donnerstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-17:00 Uhr | |
Freitag | 09:00-12:00 Uhr |
Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:
Dienstag | 17:30 Uhr |
Donnerstag | 16:30 Uhr |
Standesamt:
Freitag | nach Vereinbarung |
Darum Zerbst/Anhalt!
Keine Osterfeuer 2021 - Stadtverwaltung ruft dazu auf, kein Brennmaterial mehr für die Haufen anzufahren
Das Abbrennen von Oster- und Traditionsfeuern innerhalb der Einheitsgemeinde Zerbst ist auch in diesem Jahr bis auf Weiteres verboten. Grund seien die angestrebten Kontaktreduzierungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und der Schutz der Feuerwehr-Einsatzkräfte im Zusammenhang mit möglichen Einsätzen.
„Wir möchten die Einwohner bitten, kein Material mehr auf die bekannten Plätze in den Ortschaften zu schaffen“, sagt Ordnungsamtsleiterin Kerstin Gudella. Man wolle verhindern, dass die Haufen für die eigentlich angedachten Osterfeuer immer größer werden. „Im Übrigen besteht natürlich die Gefahr, dass das heran geschaffte Brennmaterial unkontrolliert angezündet wird und so die Feuerwehren zum Einsatz kommen müssen“, erklärt Gudella.
Zum jetzigen Zeitpunkt wisse man noch nicht, wann wieder Traditionsfeuer erlaubt werden können. „Je länger die Haufen in den Ortschaften liegen, je größer ist die Gefahr, dass sie abgebrannt werden“, befürchte die Ordnungsamtsleiterin. „Bitte werfen Sie kein Material mehr auf die Haufen“, so ihr Appell.
Text und Foto: Thomas Kirchner / Zerbster Volksstimme