Stadt Zerbst/Anhalt
Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt
Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100
Öffnungszeiten
Sprechzeiten der Verwaltung:
Montag | 09:00-12:00 Uhr |
Dienstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-18:00 Uhr | |
Donnerstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-17:00 Uhr | |
Freitag | 09:00-12:00 Uhr |
Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:
Dienstag | 17:30 Uhr |
Donnerstag | 16:30 Uhr |
Standesamt:
Freitag | nach Vereinbarung |
Allgemeine Informationen
In Sachsen-Anhalt bestehen für Erwachsene zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Erwachsenenbildung umfasst die allgemeine, berufliche, politische sowie kulturelle Weiterbildung und wird zunehmend als vierte Säule des Bildungswesens anerkannt und ausgebaut. Sie steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, unabhängig von deren finanziellen Möglichkeiten, Wohnort und familiärer Situation.
Die allgemeine Weiterbildung vermittelt Wissen und Kompetenzen hinsichtlich individueller, umweltbedingter, gesellschaftspolitischer und sozialer Fragen, damit Sie aktiv und konstruktiv an der Gestaltung Ihrer Lebenswelt mitwirken können.
Die kulturelle Weiterbildung dient durch den Erwerb von Fähigkeiten und Kenntnissen der Identitätsfindung und trägt zur bewussten Wahrnehmung kultureller Prozesse und deren Gestaltung bei.
Die politische Weiterbildung umfasst Angebote, die gesellschaftliche, politische, soziale, ökonomische und ökologische Zusammenhänge des öffentlichen Lebens behandeln. Sie will Demokratiebewusstsein fördern und Wege zur Teilhabe am öffentlichen Leben aufzeigen.
Zuständige Stelle
Zuständig für die Anerkennung einer Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen der Erwachsenenbildung ist das Landesverwaltungsamt.
Ein Angebot des Bürger- und Unternehmensservice (BUS) des Landes Sachsen-Anhalt.