Umfrage zu erneuerbaren Energien der Regionalen Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg

Nach 2021 ist dies bereits die zweite Meinungsumfrage zum Thema "Erneuerbare Energien" in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg.
Damals nahmen über 500 Personen an der Umfrage teil. Die zentralen Ergebnisse dieser Umfrage brachten hervor, dass die Befragten dem Klimaschutz sowie dem Ausbau erneuerbaren Energien eine hohe Bedeutung zusprachen. Hohe Zustimmungswerte fanden vor allem Photovoltaikanlagen auf Gebäudedächern.
Der Ausbau der Windenergie sowie von Photovoltaikanlagen auf freier Fläche wurden differenzierter, aber überwiegend positiv betrachtet. Erneuerbare Energien wurden nur selten als Störfaktoren empfunden. Dennoch hatte diese Umfrage gezeigt, dass dieses Thema die Befragten bewegte.
Diese Umfrage soll uns dabei helfen, eine aktuelle Gefühlslage der Bevölkerung zu dem Thema "Erneuerbare Energien" zu ermitteln. Für die zukünftige Ausrichtung der Planungsarbeiten für Erneuerbare Energien sind diese Daten von zentraler Bedeutung.
Zur Umfragen gelangen Sie über folgenden Link: https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/rpg_abw/beteiligung/themen/1001913