Der Markt
Mit Roland und Butterjungfer stehen hier zwei sehr alte Wahrzeichen der Stadt. Ehrwürdig, als Zeichen städtischer Freiheit und Gerichtsbarkeit steht hier bereits seit 1385 der Roland zunächst aus Holz - und seit 1445 die aus Sandstein gefertigte Figur.
Die Goldene Butterjungfer, auf einem hohen Pfahl stehend, wacht seit vielen Jahrhunderten als Symbol über die Marktrechte in Zerbst. Der toskanische Brunnen, gleich in der Nähe, ziert ebenfalls schon sehr lange den Platz und erinnert an vergangene Zeiten, in denen es noch keine Wasserleitungen gab.
Von den vielen schönen Bürgerhäusern, die einst das Bild des Platzes prägten, sind nach dem Bombenhagel am 16. April 1945 nur einzelne stehen geblieben.
Am Markt steht mit der Stadtkirche St. Nicolai die Ruine der einst größten Hallenkirche Anhalts.