Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

 

Montag09:00-12:00 Uhr
Dienstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-17:00 Uhr
Freitag09:00-12:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

 

Dienstag17:30 Uhr
Donnerstag16:30 Uhr


Standesamt:

 

Freitagnach Vereinbarung

 

Sponsoren des neuen Bauhoffahrzeuges

Sie befinden sich hier: Startseite

Ausschreibung Zerbster Kulturfesttage 2026

Hobby- und Freizeitkunst, Arbeiten aus Kindergärten und Schulen der Stadt Zerbst/Anhalt

Zu den 61. Zerbster Kulturfesttagen sind alle Hobby- und Freizeitkünstler herzlich eingeladen, ihre Arbeiten in den Kreuzgängen des Museums der Stadt Zerbst/Anhalt auszustellen.
Vom 27. Januar 2026 bis zum 6. Februar 2026 (dienstags bis freitags) können die Arbeiten im Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, Weinberg 1 in der Zeit von 9:00 - 15:00 Uhr abgegeben werden.

Später eingereichte Arbeiten werden nicht berücksichtigt.
Alle Aussteller nutzen bitte das Formular auf der Homepage der Stadt und bringen es
komplett ausgefüllt mit. Gern senden wir es Ihnen auch per Email zu.

Da die Resonanz in den letzten Jahren bei gleichbleibender Ausstellungsfläche zugenommen hat, werden folgende Regelungen zu beachten sein:
Jeder Einzelaussteller kann maximal 3 Arbeiten bis zu einer Größe von 50 cm x 70 cm einreichen. Bei größeren Formaten halten Sie bitte Rücksprache mit dem Museum.

Name, Titel der Arbeit sowie Technik sollten hinten auf jedem Werk befestigt werden.
Bitte keine Bildunterschriften im Bilderrahmen anbringen!

Alle zu hängenden Bilder, ob Rahmen oder Leinwand, müssen mit Bilderhaken versehen sein!
Die Bilderrahmen sollten ebenfalls in ordnungsgemäßem Zustand sein!

Arbeiten, die bereits in den letzten fünf Jahren ausgestellt wurden, finden keine Berücksichtigung. Versichert ist während der Ausstellungsdauer ausschließlich der Materialwert der Werke.

Bei Gruppenausstellungen kann jeder Teilnehmer maximal 2 Arbeiten im Format 50 cm x 70 cm einreichen. Größere Formate nur nach Absprache.

Schulen und Kindergärten können mehrere Arbeiten einreichen, falls keine Rahmen vorhanden sind, auch ungerahmt.  Ob alle Bilder und Objekte letztendlich ausgestellt werden können, wird beim Ausstellungsaufbau entschieden.

Name, Alter / Klassenstufe, Titel der Arbeit sollten hinten auf jedem Werk befestigt werden.

Die Gestaltung der Ausstellung und die Platzzuordnung der Objekte liegen ausschließlich in der Verantwortung des Museums.

Bis zum 27. März 2026 (montags bis freitags) müssen alle Arbeiten im Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, Weinberg 1 jeweils in der Zeit von 9:00 - 15:00 Uhr wieder abgeholt werden.

Ihr Museumsteam
Symbol Beschreibung Größe
Formblatt zur Anmeldung ZKFT 2026
Formblatt zur Anmeldung Zerbster Kulturfesttage 2026
0.1 MB
22.09.2025

© Christian Neuling E-Mail

Zurück