Sperrung des Gödnitzer Sees
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld untersuchte auf Verdacht am 07.07.2025 den Gödnitzer See auf Blaualgen. Die Beprobung auf Blaualgen war positiv, somit wird der Gödnitzer See mit sofortiger Wirkung gesperrt.
Folgend finden Sie die Warnhinweise und Kontaktdaten des Gesundheitsamtes des Landkreises Anhalt-Bitterfeld.
Warnhinweis für das Gewässer Gödnitzer See
Der Fachbereich Verbraucherschutz/Veterinärwesen u. Gesundheit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld hat bei der Überprüfung der Badewasserqualität des Gödnitzer Sees Blaualgen (Cyanobakterien) festgestellt. Blaualgen sammeln sich meist an der Wasseroberfläche und werden vom Wind oftmals in Ufernähe des
Gewässers getrieben, wo sie teppichartige Beläge bilden können.
In diesem Fall ist das Wasser stark grünlich gefärbt, es können auch zeitweise Schlieren an der Wasseroberfläche auftreten. Die Sichttiefe des Gewässers ist oftmals stark verringert.
Blaualgen bzw. deren Toxine können giftig sein und beim Verschlucken oder auch bei länge-rem Hautkontakt u.a. folgende Beschwerden hervorrufen:
- Hautreizungen,
- Bindehautentzündungen,
- Ohrenschmerzen,
- Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall,
- Übelkeit, Erbrechen,
- Fieber,
- Atembeschwerden.
Die Giftwirkung steigert sich, je länger der Kontakt mit dem toxinhaltigen Wasser anhält.
Kleinkinder, Kinder und Allergiker sind besonders gefährdet!
Bitte beachten Sie unbedingt folgende Warnhinweise*:
- Verzichten Sie auf das Baden, um mögliche Erkrankungen zu vermeiden.
- Wenn Sie trotzdem baden möchten, vermeiden Sie Bereiche mit sichtbaren Schlieren
und schlucken Sie auf keinen Fall beim Schwimmen Wasser.
- Wechseln Sie sofort die Badebekleidung und duschen Sie nach dem Baden gründlich.
- Da Kinder besonders gefährdet sind, lassen Sie diese nicht baden bzw. im Uferbereich
spielen.
- Auch warmblütige Tiere können schwer erkranken! Bitte halten Sie Ihre Hunde deshalb
unbedingt vom Wasser fern.
Bei auftretenden gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Wenn Sie nähere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Verbraucherschutz/Veterinärwesen u. Gesundheit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, Fachdienst Hygiene und Umweltmedizin:
Tel.: 03496/ 60 - 1766 oder - 03923/ 70 2516
e-mail: gesundheitsamt@anhalt-bitterfeld.de
Generell gilt bei allen Badegewässern: Verzichten Sie auf das Baden, wenn Sie - bis zu den Knien im Wasser stehend - Ihre Füße nicht mehr sehen können!*
*Quelle: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Flyer Algenmassenentwicklungen, Blaualgen