KONZERT KLASSISCH
16.04.2023 von 17:00 Uhr bis 19:00 UhrIm kompositorischen Schaffen des aus Aserbaidschan stammenden und seit 2 Jahrzehnten in Deutschland lebenden Frangis Ali-Sade (*1947) nimmt der Zyklus "Silk Road" (Seidenstraße) eine zentrale Position ein. Neben anderen Werken variabler Besetzung findet sich dort das farbenreiche, für Evelyn Glennie geschriebene Konzert für Schlagzeug und Kammerorchester, welches meisterhalt das vielseitige solistische Instrumentarium mit dem Kammerorchester zu verschmelzen weiß. Dem gegenüber steht das hochvirtuose "Trinoctium" des jungen erfolgreichen katalanischen Komponisten Oriol Cruixent, welches auf Bläser verzichtet, dafür dem Streichorchester durch unterschiedliche Spieltechniken eine große klangliche Bandbreite abgewinnt. Diese beiden auf so interschiedlichen Weise archaischen Werke durch zwei der intensivsten Moll-Sinfonien der Wiener Klassik aus den Federn Haydns und Mozarts eingerahmt.
Als Solisten konnte Vera Seedorf gewonnen werden. Die Schlagzeugerin begann sich schon früh für zeitgenössische Musik zu interessieren. Sie studierte an der Musikhochschule Lübeck und absolvierte dort ihren Abschluss zum Bachelor, sowie Master of Music, welchen sie mit Bestnote (1,0) abschloss..
Veranstaltungsort(e)
-
Stadthalle Zerbst/Anhalt, Katharina-Saal (behindertenfreundlich)
39261 Zerbst/Anhalt
Gartenstr. 21
Vorverkaufsort(e)
-
Tourist-Information Zerbst/Anhalt
39261 Zerbst/Anhalt
Markt 11- 03923 2351
Akteure
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck