Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

 

Montag09:00-12:00 Uhr
Dienstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-17:00 Uhr
Freitag09:00-12:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

 

Dienstag17:30 Uhr
Donnerstag16:30 Uhr


Standesamt:

 

Freitagnach Vereinbarung

 

Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur + Freizeit » Veranstaltungskalender

KONZERT FÜR BAROCKCELLO, ORGEL UND CHOR MIT DEM BAROCKCELLISTEN GEORG ZEIKE AUS LEIPZIG, DER ZERBSTER KANTOREI UND DEM KAMMERCHOR DES MAGDEBURGER UNIVERSITÄTSCHORES

23.02.2025 ab 17:00 Uhr

Im Rahmen der 60. Zerbster Kulturfesttage lädt die Zerbster Kantorei zu einem Konzert mit Alter Musik ein. Georg Zeike, renommierter Gambist und Barockcellist aus Leipzig, wird gemeinsam mit Tobias Eger an der Orgel Werke barocker Komponisten, u.a. von Georg Philipp Telemann, zu Gehör bringen. Außerdem wird in dem Konzert die berühmte Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach erklingen, die von einem Kammerchor aus Mitgliedern des Magdeburger Universitätschores und der Zerbster Kantorei gesungen wird. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Karten (5 €) gibt es an der Abendkasse. Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt wie immer frei.

Georg Zeike wuchs in einer Kirchenmusikerfamilie auf. Mit elf Jahren begann er, das Spiel auf dem Violoncello zu erlernen und studierte dieses Instrument sowie Viola da gamba und Barockcello an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig, u.a. bei Prof. Siegfried Pank.

Als freier Gambist und Cellist spielt er leidenschaftlich gern Basso-continuo-Partien ebenso wie Solo-Arien in Oratorien und Kantaten sowie barocke Kammermusik auf Originalinstrumenten. Daneben unterrichtet er Erwachsene und Kinder im Cello-, Barockcello- und Gambenspiel.

Als Solocellist des „Leipziger Kammerorchesters“ unter Morten Schuldt-Jensen spielt er regelmäßig in Kopenhagen und war wiederholt Gast als Sologambist und Continuocellist bei den Produktionen der Bachschen Passionen mit dem Aarhus Symfonieorkester.

Veranstaltungsort(e)

  • Kirche St. Bartholomäi
    39261 Zerbst/Anhalt
    Schloßfreiheit 3