SCHLOSSFILMABEND "DER MANN IN DER EISERNEN MASKE - ALLE FÜR EINEN"
05.09.2025 ab 19:30 UhrIn diesem Jahr bietet der Förderverein Schloss Zerbst e. V. zwei Filmabende im Schloss an, zu denen zwei grandiose Filme gezeigt werden. Am Freitag (5. September) wird der Spielfilm „Der Mann in der eisernen Maske – Alle für einen“ aufgeführt.
Im Streifen „Der Mann in der eisernen Maske“ von 1998 spielt der charmante und vielseitige Leonardo DiCaprio, der deutsche Wurzeln hat, die beiden Hauptrollen. Er stellt den französischen König Ludwig XIV., den Sonnenkönig, dar sowie dessen Zwillingsbruder, eben den Mann in der eisernen Maske. Der Oscar-Preisträger erlangte mit dem Film „Titanic“ Weltruhm. In weiteren Hauptrollen sind Schauspielgrößen wie Jeremy Irons, John Malkovich und Gérard Depardieu zu sehen. Das eindrucksvolle französische Barockschloss Vaux-le-Vicomte war ein Drehort des opulent ausgestatteten Films.
Während die Menschen in Paris hungerten, interessiert sich der König von Frankreich mehr für Geld und Frauen als für sein Volk. Als ein junger Soldat infolge einer Affäre stirbt, treten Aramis, Athos und Porthos in Erscheinung. Sie schließen sich zusammen, um den König zu ersetzen. Was der Öffentlichkeit unbekannt war: Der König hat einen Zwillingsbruder, der nach seiner Geburt versteckt wurde. Schließlich wurde er sechs Jahre lang, mit einer eisernen Maske versehen, gefangen gehalten. Aus gewichtigem, aber geheimem Grund bleibt D'Artagnan außen vor. Wird er sich gegen seine drei langjährigen Freunde stellen oder im Interesse Frankreichs handeln? Der Film zeigt die Auflösung.
Erleben Sie das besondere Flair und eindrucksvolle Ambiente der Eingangshalle des Zerbster Schlosses, die der Förderverein zu diesen beiden Filmen in einen Kinosaal umgestaltet.
Eintrittskarten sind in der Tourist-Information Zerbst/Anhalt für 10,00 Euro erhältlich.
Getränke sind ab 18:30 Uhr vor der Vorführung im Schloss erhältlich (nicht im Preis inbegriffen), der Start der Filme ist jeweils 19:30 Uhr. Lassen Sie sich diese besonderen Ereignisse nicht entgehen!
Veranstaltungsort(e)
-
Schloss Zerbst
39261 Zerbst/Anhalt