Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

 

Montag09:00-12:00 Uhr
Dienstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-17:00 Uhr
Freitag09:00-12:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

 

Dienstag17:30 Uhr
Donnerstag16:30 Uhr


Standesamt:

 

Freitagnach Vereinbarung

 

Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur + Freizeit » Veranstaltungskalender

"WEIHNACHTSORATORIUM" - JOHANN SEBASTIAN BACH

13.12.2025 ab 17:00 Uhr

Bis heute erfreut sich das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in ungebrochener Weise besonderer Beliebtheit. Grund dafür mag sein, dass sich in Bachs Musik Zuversicht, Fröhlichkeit und Innigkeit widerspiegeln. Die biblische Weihnachtsgeschichte, der Bericht von der Geburt Christi, der Verkündigung durch den Engel, der Anbetung der Hirten, von der Namensgebung und von den drei Weisen aus dem Morgenlande, ist in ihrem poetischen Charakter seit frühester Zeit Gegenstand künstlerischer Gestaltung gewesen. Es ist das Kind in der Krippe, die behütende Liebe der Mutter Maria, die Botschaft vom „Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen", mit der Textgrundlage der im Wortlaut beibehaltenen biblischen Berichte nach den Evangelisten Lukas und Matthäus. Betrachtende Texte in den Chören, den Arien sowie den Rezitativen ergänzen die kontinuierlich fortlaufende Handlung. Bach gestaltet sechs abwechslungsreiche, selbständige Teile (Kantaten), die entsprechend ihrer liturgischen Bestimmung zur Aufführung in den Gottesdiensten von Weihnachten bis Epiphanias bestimmt waren. In diesem Konzert erklingen die Kantaten Eins, Vier und Fünf. Ein erstklassiges Solistenensemble, der Universitätschor Magdeburg und die Zerbster Kantorei werden begleitet von hervorragenden Musikern des Mitteldeutschen Kammerorchesters (Konzertmeister Andreas Hartmann). Die Leitung hat Tobias Eger

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.
Eine Spende am Ausgang wird dankbar entgegengenommen.

Veranstaltungsort(e)

  • Kirche St. Trinitatis. 39261 Zerbst/Anhalt
    39261 Zerbst/Anhalt