Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

Montag 09:00-12:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-18:00 Uhr
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-17:00 Uhr
Freitag 09:00-12:00 Uhr


Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

Dienstag 17:30 Uhr
Donnerstag 16:30 Uhr


Standesamt:

Montag 09:00-12:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-17:30 Uhr
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-16:30 Uhr



 

Bezeichnung:
Anerkennung von Ergänzungsschulen beantragen
Beschreibung:

Teaser

Sie wollen eine Ergänzungsschule staatlich anerkennen lassen? Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen.

Allgemeine Informationen

Ergänzungsschulen sind Schulen in freier Trägerschaft. Sie bieten Schulformen und Unterrichtsinhalte an, die das staatliche Schulsystem gar nicht oder in der jeweiligen Form nicht kennt.

Für eine Ergänzungsschule können Sie die Eigenschaft einer anerkannten Schule beantragen.

Voraussetzungen

  • Vorlage eines Lehrplans.

Erforderliche Unterlagen

  • Lehrplan

Fristen

Keine.

Bearbeitungsdauer

3 Monate

Zuständige Stelle

Bitte wenden Sie sich an das Landesschulamt Sachsen-Anhalt.

Verfahrensablauf

  • Nachdem Sie den hierfür erforderlichen Lehrplan vorgelegt haben, wird dieser von der Schulbehörde geprüft.

Weitere Informationen

Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt kann die Höchstzahlen für die Schülerzahlen in den Klassen oder den entsprechenden organisatorischen Gliederungen an einer Ergänzungsschule bestimmen. Es dürfen jedoch keine höheren Anforderungen als an vergleichbare öffentliche Schulen gestellt werden.

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt

Fachlich freigegeben am

04.01.2021
Aktuell gewählt: Zerbst/Anhalt (3926..)