Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

Montag 09:00-12:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-18:00 Uhr
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-17:00 Uhr
Freitag 09:00-12:00 Uhr


Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

Dienstag 17:30 Uhr
Donnerstag 16:30 Uhr


Standesamt:

Montag 09:00-12:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-17:30 Uhr
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-16:30 Uhr



 

41 - 60 / 71
Leistungen
Einfachen chronologischen Ausdruck aus dem Registerblatt aus dem Handelsregister durch das Registergericht anfordern
Einsicht in das DPMA-Register nehmen
Einsicht in das Genossenschaftsregister nehmen
Einsicht in das Vereinsregister nehmen
Einsicht in den Infrastrukturatlas beantragen
Einsicht ins Handelsregister beantragen
Elektronischen Abdruck aus dem Genossenschaftsregister anfordern
Elektronischen Abdruck aus dem Handelsregister anfordern
Elektronischen Abdruck aus dem Vereinsregister anfordern
Elektronischen Abdruck eines zum Vereinsregister eingereichten Dokuments anfordern.
Elektronischen Abdruck von den zum Registerordner des Genossenschaftsregisters eingereichten Dokumenten vom Registerportal anfordern
Elektronischen Abdruck von den zum Registerordner des Handelsregister eingereichten Dokumenten vom Registerportal anfordern
Elektronischen aktuellen Abdruck aus dem Registerblatt aus dem Genossenschaftsregister vom Registerportal anfordern
Elektronischen aktuellen Abdruck aus dem Registerblatt aus dem Handelsregister anfordern.
Elektronischen aktuellen Abdruck aus dem Registerblatt aus dem Vereinsregister anfordern
Elektronischen chronologischen Abdruck aus dem Registerblatt aus dem Genossenschaftsregister vom Registerportal anfordern
Elektronischen chronologischen Abdruck aus dem Registerblatt aus dem Handelsregister vom Registerportal anfordern.
Elektronischen chronologischen Abdruck aus dem Registerblatt aus dem Vereinsregister anfordern
Erweiterte Melderegisterauskunft beantragen
Handwerkskarte als Bescheinigung für die Eintragung in die Handwerksrolle erhalten
< 1 2 3 4 >