Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

 

Montag09:00-12:00 Uhr
Dienstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-17:00 Uhr
Freitag09:00-12:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

 

Dienstag17:30 Uhr
Donnerstag16:30 Uhr


Standesamt:

 

Freitagnach Vereinbarung

 

Sponsoren des neuen Bauhoffahrzeuges

Sie befinden sich hier: Startseite
Startseite: Aktuelle Meldungen / Aktuelles

122. Pferdemarktlotterie in Zerbst/Anhalt

Los 122. Pferdemarktlotterie ©Stadt Zerbst/Anhalt

Tradition trifft Vorfreude: Große Gewinnchancen für kleines Geld

Mit dem offiziellen Start der 122. Pferdemarktlotterie ist in Zerbst/Anhalt der Countdown zum Zerbster Heimat- und Schützenfest eingeläutet.
Die traditionsreiche Lotterie gehört zu den festen Bestandteilen des Festes und erfreut sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit.

Insgesamt 30.000 Lose wurden aufgelegt, wovon bereits rund 20.000 Lose an 39 Verkaufsstellen in der Stadt und Umgebung verteilt wurden.  „Der Verkauf ist sehr gut angelaufen – die Nachfrage ist erfreulich hoch“, berichten die Organisatoren. Wer noch kein Los hat, sollte sich also beeilen.

Ein Los kostet 2,50 Euro und verspricht beste Gewinnchancen: Insgesamt warten 600 Preise auf glückliche Gewinner – darunter 300 Geldgewinne und 300 attraktive Sachpreise. Die Lotterie endet traditionell mit der öffentlichen Ziehung der Gewinne am 04. August 2025 um 15.00 Uhr im
Sitzungssaal der Stadt Zerbst/Anhalt.

Lose direkt auf dem Heimatfest kaufen

Während des Zerbster Heimat- und Schützenfestes können Besucher auch
spontan ihr Glück versuchen: Lose gibt es direkt auf der Schlossfreiheit sowie in der Gewinnausstellung, die vom 25. Juli bis 03. August 2025, täglich von 16:00 bis 20:00 Uhr, geöffnet ist.

Auch Firmen können Lose erwerben – etwa als kleine Aufmerksamkeit oder „Urlaubsgeschenk“ für ihre Mitarbeiter. Besonders praktisch: Die Lose lassen sich ganz unkompliziert gemeinsam mit der Lohn- oder Gehaltsabrechnung an die Belegschaft ausgeben – eine schöne Geste, die nicht nur für Überraschung, sondern vielleicht auch für große Freude sorgt. So wird aus einer kleinen Investition ein Stück gelebte Wertschätzung.

Die Pferdemarktlotterie ist nicht nur ein Gewinnspiel, sondern ein Stück gelebte Stadttradition.

 

Erlaubnis der Veranstaltung vom 03.03.2025, AZ: 201.3.1-12251/05130/25/001, des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt


++Glücksspiel kann süchtig machen. Beratung unter 0800 1 372700 und www.spielen-mit-verantwortung.de; Spielteilnahme ab 18 Jahren. ++

 

Symbol Beschreibung Größe
Verkaufsstellen 122. Pferdemarktlotterie
0.1 MB
11.07.2025

© Christian Neuling E-Mail

Zurück