Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

 

Montag09:00-12:00 Uhr
Dienstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-17:00 Uhr
Freitag09:00-12:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

 

Dienstag17:30 Uhr
Donnerstag16:30 Uhr


Standesamt:

 

Freitagnach Vereinbarung

 

Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur + Freizeit » Veranstaltungskalender
20240106_Anhaltische Philharmonie Dessau_c_Thomas Ruttke.jpg

NEUJAHRSKONZERT "OUVERTÜRE 2024" DER ANHALTISCHEN PHILHARMONIE DESSAU

06.01.2024 ab 15:00 Uhr

Zum Auftakt des neuen Jahres spielt die Anhaltische Philharmonie Dessau ihr Neujahrskonzert unter dem Motto „Ouvertüre 2024“. Dahinter verbirgt sich ein stilistisch überaus abwechslungsreiches Programm, das von der barocken Festmusik (Händels „Feuerwerksmusik“) bis zu Filmmusik des 1930er-Jahre (Korngolds „The Prince and the Pauper“) reicht. Als Solisten wirken Bariton Kay Stiefermann und die junge Geigerin Alice Grouchman mit. Letztere gewann 2022 den Rust-Preis beim Violin-Förderwettbewerb der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und den Sonderpreis der Anhaltischen Philharmonie. Sie wird zwei Stücke des virtuosen Violinrepertoires zu Gehör bringen: „Introduktion und Rondo capriccioso“ von Camille Saint-Saëns und die „Carmen-Fantasie“ von Franz Waxman. Kay Stiefermann steuert Arien von Lortzing und Bizet bei. Die Anhaltische Philharmonie unter der Leitung ihres Chefdirigenten GMD Markus L. Frank spielt außerdem die „Karneval“-Ouvertüre von Antonín Dvorák und die „Fledermaus“-Ouvertüre von Johann Strauß. Es moderiert Ronald Müller.

Kartenvorverkauf ab sofort über die Tourist-Information Zerbst.

Veranstaltungsort(e)

  • Stadthalle Zerbst/Anhalt, Katharina-Saal (behindertenfreundlich)
    39261 Zerbst/Anhalt
    Gartenstr. 21