Ausstellung "Junge Kunst in Anhalt"
58. Zerbster Kulturfesttage 2023

Aula des Gymnasium Francisceum
Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt
Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100
Sprechzeiten der Verwaltung:
Montag | 09:00-12:00 Uhr |
Dienstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-18:00 Uhr | |
Donnerstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-17:00 Uhr | |
Freitag | 09:00-12:00 Uhr |
Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:
Dienstag | 17:30 Uhr |
Donnerstag | 16:30 Uhr |
Standesamt:
Freitag | nach Vereinbarung |
Aula des Gymnasium Francisceum
Kirche St. Trinitatis Zerbst/Anhalt
Die Musik in der die Leidensgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Johannes dargestellt wird, gehört zum Eindruckvollsten und Berührendsten, was je zu diesem Thema geschrieben wurde. Seit der...
Stadthalle Zerbst/Anhalt, Katharina-Saal (behindertenfreundlich)
Im kompositorischen Schaffen des aus Aserbaidschan stammenden und seit 2 Jahrzehnten in Deutschland lebenden Frangis Ali-Sade (*1947) nimmt der Zyklus "Silk Road" (Seidenstraße) eine zentrale...
Schloss Zerbst
Stadthalle Zerbst/Anhalt, Katharina-Saal (behindertenfreundlich)
Am Eckernkamp
Stadthalle Zerbst/Anhalt, Katharina-Saal (behindertenfreundlich)
Kirche St. Trinitatis Zerbst/Anhalt
Durchstöbert man das Inventarverzeichnis der "Concert-Stube" des Zerbster Schlosses, lässt sich feststellen, dass Fasch zahlreiche Werke seiner Zeitgenossen so auch Bach und Händel zur...