Maßnahmebeschreibung:
Sollte es bei Hochwasser- bzw. Starkregen- ereignissen zu Stromausfällen kommen, ist es notwendig die betreffenden Bereiche so mit Strom zu versorgen, das die ... mehr lesen
Maßnahmebeschreibung:
Für die Stadt Zerbst/Anhalt soll ein mobiles Hochwasser- und Starkregenschutzsystem angeschafft werden. Das Schutzsystem kann auf einer Länge von 200 m und einer ... mehr lesen
Maßnahmebeschreibung:
Bei Hochwasser – und Starkregenereignissen sind zu teilen erhebliche Wassermengen aus gefährdeten Bereichen abzupumpen. Wie beim Hochwasser 2013 ersichtlich, ... mehr lesen
Die Stadt Zerbst/Anhalt hat es sich zum Ziel gesetzt, durch die Implementierung eines Energiemanagements, die Verbräuche der städtischen Einrichtungen zu kontrollieren und zu ... mehr lesen
Projekt:
Abbruch Wohngebäude Großer Klosterhof 7
Förderung:
Zuwendung als Projektförderung in Form der Anteilsfinanzierung i.H. v. 90 v. H. der zuwendungsfähigen ... mehr lesen
Projekt:
Abbruch Wohngebäude Großer Klosterhof 9
Förderung:
Zuwendung als Projektförderung in Form der Anteilsfinanzierung i.H. v. 90 v. H. der zuwendungsfähigen ... mehr lesen
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Stellenausschreibung Stadt Zerbst/Anhalt
Ausschreibung der Stelle eines hauptamtlichen Bürgermeisters (m/w/d)
Auf der Grundlage des § 63 Abs. 2 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes ... mehr lesen
Öffentliche Bekanntmachung
für die Wahl des Bürgermeisters (m/w/d) der Stadt Zerbst/Anhalt am 12. April 2026
Der Stadtrat der Stadt Zerbst/Anhalt hat in seiner Sitzung am ... mehr lesen
Am Samstag, dem 06. September 2025, fand an der Teichwiese in Jütrichau eine besondere Dankeschönveranstaltung statt. Die Stadt Zerbst/Anhalt würdigte gemeinsam mit zahlreichen ... mehr lesen
Landesregierung tagt in Zerbst/Anhalt – Fokus auf Strukturwandel, Wirtschaft und Kultur
Am Dienstag, dem 16. September 2025, fand unter Leitung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff ... mehr lesen
Am Donnerstag, dem 11. September 2025, findet erneut der Bundesweite Warntag statt – ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen zur Erprobung der Systeme zur Warnung der ... mehr lesen
Nach 2021 ist dies bereits die zweite Meinungsumfrage zum Thema "Erneuerbare Energien" in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg. Damals nahmen über 500 Personen an der Umfrage teil. Die ... mehr lesen