Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

Montag 09:00-12:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-18:00 Uhr
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-17:00 Uhr
Freitag 09:00-12:00 Uhr


Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

Dienstag 17:30 Uhr
Donnerstag 16:30 Uhr


Standesamt:

Freitag nach Vereinbarung

 

 

Lesen, Lachen, Sachen machen

Lesen, Lachen, Sachen machen

Jeden 1. Donnerstag im Monat findet Lesen, Lachen, Sachen machen für die größeren Kinder ab Schuleintrittsalter (bis ca. 4. Klasse) statt. Bei Lesen, Lachen, Sachen machen Junior – an den übrigen Donnerstagen im Monat - können Kindergartenkinder mit Eltern oder Großeltern unsere Bücherwelt entdecken. Jeden Monat wird ein neues Buch vorgestellt und passend je nach Altersstufe dazu gebastelt, gespielt, gerätselt oder sogar mal experimentiert.

Die nächsten Termine findet ihr in der Übersicht.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung besuchbar. Sie starten immer donnerstags um 15:30 Uhr. Solange vorgelesen wird ist in der Kinderbibliothek für einen kurzen Zeitraum keine Ausleihe möglich. Die Stadtbibliothek bittet die übrigen Besucher um Verständnis und etwas Geduld. In den Ferien pausiert die Veranstaltungsreihe.

 

© Martina Linke E-Mail

Ferienworkshop Trickfilmwerkstatt

plakat_ferienworkshop_mit_landeslogo.jpg

In den Oktoberferien vom 24.10. bis 26.10.2023

Zum Tag der Bibliotheken startet am 24. Oktober 2023 die erste Trickfilmwerkstatt in der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt. Der dreitägige Ferien-Workshop richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse und findet vom 24.10. bis 26.10.2023 jeweils in der Zeit von 10-12 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Wer ausprobieren möchte wie einfach es sein kann lustige, verrückte, spannende oder actiongeladene Trickfilme zu drehen, der meldet sich bis zum 17.10.2023 in der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt für den Workshop an (telefonisch unter 03923 2453 oder per E-Mail an stadtbibliothek@stadt-zerbst.de). Die Teilnahme für die Schülerinnen und Schüler ist kostenfrei, die benötigte Technik ist vorhanden.   

Die bereitgestellten Tablets für die Trickfilmwerkstatt wurden durch eine Zuwendung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

 

 

© Martina Linke E-Mail