Am 01.03.2023 ist Spiegel-Bestseller-Autor Titus Müller bei uns zu Gast uns liest aus dem zweiten Band seiner Spionin-Trilogie "Das zweite Geheimnis"
1973. Die Weltfestspiele der Jugend verwandeln den Berliner Alexanderplatz in ein Festivalgelände mit acht Millionen Besuchern. Während vordergründig freie Liebe, lange Haare und buntes Chaos herrschen, sieht Oberleutnant der Staatssicherheit Eickhoff die Gelegenheit, sich an einer alten Feindin zu rächen: der Spionin Ria Nachtmann. Mit dem Versuch, Rias Tochter auf seine Seite zu ziehen, kommt er ihr gefährlich nahe. Als ein alter Bekannter Ria um Fluchthilfe in den Westen bittet, droht die Falle endgültig zuzuschnappen.
Titus Müller ist für seine akribische Recherche und seine detailreichen sowie packenden Romane bekannt. Er ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde u. a. mit dem C. S.-Lewis-Preis, dem Sir-Walter-Scott-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. Seine große Spionin-Trilogie erzählt die Geschichte einer mutigen Frau und lässt zahlreiche historische Persönlichkeiten auftreten wie Erich Honecker, John F. Kennedy, BND-Chef Reinhard Gehlen und DDR-Wirtschaftsfunktionär Alexander Schalck-Golodkowski lebendig werden.
Die Autorenlesung findet im Saal des Rathauses statt. Ein Fahrstuhl ist vorhanden.
Karten für diesen Abend im Rahmen der 58. Kulturfesttage gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek, in der Tourist-Information oder an der Abendkasse für 10,00 EUR.