Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

Montag 09:00-12:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-18:00 Uhr
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr &
  14:00-17:00 Uhr
Freitag 09:00-12:00 Uhr


Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

Dienstag 17:30 Uhr
Donnerstag 16:30 Uhr


Standesamt:

Freitag nach Vereinbarung

 

 

Lesen, Lachen, Sachen machen

Lesen, Lachen, Sachen machen

Unsere beliebte Vorlese- und Kreativstunde für Kinder Lesen, Lachen, Sachen machen der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt startet ab September mit mehr Terminen und für eine größere Zielgruppe!

Jeden 1. Donnerstag im Monat findet ab September Lesen, Lachen, Sachen machen nun für die größeren Kinder ab Schuleintrittsalter (bis ca. 4. Klasse) statt. Bei Lesen, Lachen, Sachen machen Junior – an den übrigen Donnerstagen im Monat - können Kindergartenkinder in gewohnter Weise mit Eltern oder Großeltern unsere Bücherwelt entdecken. Jeden Monat wird ein neues Buch vorgestellt und passend je nach Altersstufe dazu gebastelt, gespielt, gerätselt oder sogar mal experimentiert. Los geht es im September mit dem Kinderbuch „Der Waldbuchclub“. 

Die nächsten Termine findet ihr in der Übersicht.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei und nun ohne Anmeldung besuchbar. Sie starten immer donnerstags um 15:30 Uhr. Solange vorgelesen wird ist in der Kinderbibliothek für einen kurzen Zeitraum keine Ausleihe möglich. Die Stadtbibliothek bittet die übrigen Besucher um Verständnis und etwas Geduld. In den Ferien pausiert die Veranstaltungsreihe.

© Martina Linke E-Mail

Autorenlesung mit Manuel Butt - neuer Veranstaltungsort: Saal des Rathauses!

Manuel Butt

Freitag, 22.09.2023, 19:00 Uhr im Saal des Rathauses, Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anh.

Ein wilder Ritt durch den Sommer von 1996: Take That haben sich getrennt, die Welt tanzt Macarena, und Bundestrainer Berti Vogts kämpft bei der EM ums berufliche Überleben. Und auch in der schleswig-holsteinischen Provinz gibt es Probleme: Tobis Eltern verabschieden sich in einen zweiwöchigen Urlaub. Vierzehn Tage, in denen Tobi zum ersten Mal mit Lisa schlafen möchte, die Führerscheinprüfung ansteht und er sich um Papas Seepferdchen kümmern soll. Nichts davon wird klappen. Überhaupt läuft wenig so, wie er es will: Lisa macht Schluss, ihr bester Freund Georg nervt, und Tobis unkontrollierbarer Freund Scholzen zieht bei ihm ein. Als Georg eine Nachricht von seiner tot geglaubten Mutter aus London erhält, kapern die vier kurz entschlossen ihr Fahrschulauto, um von der Ostsee über die Niederlande nach England zu reisen. Ohne Geld, ohne Plan, aber dafür mit den Seepferdchen im Kofferraum.

MANUEL BUTT schreibt seit über zwanzig Jahren Comedy fürs Fernsehen. Er verfasste Drehbücher für die Serie Pastewka, ist seit zehn Jahren Autor der heute show und gewann 2018 als Headwriter der Satire-Show Mann, Sieber! den Deutschen Comedypreis. Zuletzt schrieb er für LOL – Last One Laughing. Manuel Butt lebt in Berlin.

Karten für die Lesung gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek für 10,00 EUR/Stück und an der Abendkasse. Einlass ist ab 18:30 Uhr.

Zurück

©